Resilienz in der Arbeitswelt: mehr Widerstandskraft im Arbeitsalltag
Durchgeführt von WIFI Salzburg
Beschreibung
In diesem Seminar erforscht du die Grundlagen der Resilienz in der Arbeitswelt und erkennst, warum einige Menschen widerstandsfähiger sind als andere. Du reflektierst dein persönliches Resilienz-Level und identifizierst entscheidende Faktoren zur Stressbewältigung. Durch gezielte Übungen entwickelst du ein Mindset, das deine Resilienz stärkt und erlernst Strategien zur erfolgreichen Bewältigung von Belastungen. Zudem erhältst du praxisnahe Methoden zur Gestaltung einer resilienten Arbeitsumgebung. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, relevante Erfolgsfaktoren für Resilienz im persönlichen Arbeitskontext zu erkennen und zu implementieren.
Tags
#Teamarbeit #Führungskompetenz #Persönlichkeitsentwicklung #Führung #Coaching #Stressbewältigung #Persönliche-Entwicklung #Resilienz #Psychologie #MindsetTermine
Kurs Details
Mitarbeiter:innen Führungskräfte Personalentwickler:innen Psycholog:innen Coaches Teamleiter:innen
Das Thema Resilienz in der Arbeitswelt befasst sich mit der Fähigkeit von Individuen, sich an stressige und herausfordernde Situationen anzupassen und diese erfolgreich zu bewältigen. Resilienz umfasst sowohl persönliche Eigenschaften als auch die Gestaltung des Arbeitsumfeldes, die dazu beitragen, Stress zu reduzieren und das Wohlbefinden zu steigern.
- Was sind die Schlüsselfaktoren für Resilienz im Arbeitsumfeld?
- Wie beeinflusst dein persönliches Mindset deine Resilienz?
- Welche Methoden kannst du anwenden, um eine resiliente Arbeitsumgebung zu schaffen?
- Nenne drei Strategien zur Stressbewältigung.
- Wie wirken sich Erfahrungen auf dein Resilienz-Level aus?